top of page
  • Instagram
Image by Thomas AE
Blumen Hochzeit Bogen Dekor

Hochzeitsablauf: Eure Traumhochzeit von den Alpen bis zum Gardasee: der grosse Tag

Egal, ob ihr euch für eine  Feier an einem einzigen Tag oder eine mehrtägige Destination Wedding entscheidet – hier stellen wir euch verschiedene Möglichkeiten vor, wie euer Hochzeitstag oder -wochenende aussehen könnte.

1. Möglichkeit

1. Begrüßung der Gäste

Die Hochzeitsgäste treffen ein und werden mit einem erfrischenden Begrüßungsgetränk empfangen. Ein Empfangsbereich mit musikalischer Begleitung sorgt für die perfekte Einstimmung auf den Tag.

2. Die Trauungszeremonie

Der Höhepunkt des Tages beginnt mit der Trauung – ob in einer Kirche, einem Standesamt oder unter freiem Himmel. Die Zeremonie dauert in der Regel 30 bis 45 Minuten und beinhaltet den Einzug der Braut, den Ringtausch, das Ja-Wort sowie emotionale Momente wie Lesungen oder musikalische Darbietungen.

3. Gratulation und Sektempfang

Nach der Trauung nehmen sich das Brautpaar und die Gäste Zeit für Glückwünsche und herzliche Umarmungen. Beim Sektempfang stoßen alle gemeinsam auf das frisch vermählte Paar an, begleitet von kleinen Häppchen oder Fingerfood.

4. Fotoshooting

Während sich das Brautpaar für ein romantisches Fotoshooting zurückzieht, können die Gäste entspannen oder an kleinen Aktivitäten teilnehmen, wie einer Fotobox oder Gästebuchstation.

5. Festliches Dinner und Hochzeitstorte

Der festliche Teil des Abends beginnt mit einem mehrgängigen Hochzeitsessen. Emotionale Reden von Familie und Freunden, traditionelle Bräuche wie das Anschneiden der Torte und ein stimmungsvoller Toast machen das Dinner zu einem besonderen Erlebnis.

6. Eröffnungstanz und Party

Mit dem Eröffnungstanz des Brautpaares wird die Tanzfläche offiziell eröffnet. Ein DJ oder eine Live-Band sorgt dafür, dass die Gäste bis in die späten Stunden ausgelassen feiern können.

7. Mitternachtssnack und Ausklang

Um die Feier gebührend abzurunden, gibt es einen Mitternachtssnack – von herzhaft bis süß. Die Gäste können den Abend entspannt ausklingen lassen, bevor sie sich verabschieden.

Dieser klassische Hochzeitsablauf bietet die perfekte Balance zwischen Tradition, Eleganz und Freude, sodass Sie und Ihre Gäste einen unvergesslichen Tag erleben können.

Planen Sie Ihre Traumhochzeit mit unseren erfahrenen Dienstleistern – wir unterstützen Sie bei jedem Schritt!

 2. Möglichkeit langer Hochzeitstag

Hochzeitsablauf für einen langen und unvergesslichen Hochzeitstag

1. Begrüßung mit Frühstück oder Brunch

Der Tag beginnt entspannt mit einem gemeinsamen Frühstück oder Brunch für enge Freunde und Familie. In gemütlicher Atmosphäre können sich alle auf den besonderen Tag einstimmen und erste Gespräche führen.

2. Styling und Vorbereitung

Während die Braut und der Bräutigam sich stylen lassen, treffen nach und nach die weiteren Gäste ein. Kleine Snacks und Getränke sorgen dafür, dass sich alle wohlfühlen. Ein persönlicher Touch könnte ein „Getting Ready“-Bereich für Gäste mit kleinen Überraschungen sein, wie Pflegeprodukte oder eine Espresso-Bar.

3. Trauungszeremonie am Vormittag

Der feierliche Teil des Tages beginnt mit der Trauung. Ob in der Kirche, unter freiem Himmel oder im Standesamt – der Vormittag ist perfekt für die Zeremonie, da alle ausgeruht und voller Vorfreude sind.

4. Sektempfang und leichte Häppchen

Nach dem Ja-Wort werden die Gäste mit einem Sektempfang begrüßt. Bei leichten Häppchen oder Canapés bietet sich die Gelegenheit für Glückwünsche und erste Erinnerungsfotos.

5. Gemeinsames Mittagessen

Ein entspanntes Mittagessen mit einem Buffet oder leichter Küche bietet eine Pause, bevor der Nachmittag mit weiteren Programmpunkten gefüllt wird.

6. Aktivitäten am Nachmittag

Während das Brautpaar zu einem ausgiebigen Fotoshooting aufbricht, können die Gäste an kleinen Aktivitäten teilnehmen: Spiele, eine Fotobox, eine Kreativstation für das Gästebuch oder eine geführte Besichtigung des Veranstaltungsortes sorgen für Unterhaltung.

7. Kaffee, Kuchen und Hochzeitstorte

Am Nachmittag wird die Hochzeitstorte angeschnitten. Zusammen mit Kaffee und Tee ist dies der perfekte Moment für eine Pause und Gespräche in lockerer Atmosphäre.

8. Festliches Dinner und Reden

Der Abend beginnt mit einem eleganten Dinner. Zwischen den Gängen sorgen Reden, Spiele oder kleine Überraschungen von den Gästen für emotionale und unterhaltsame Momente.

9. Eröffnungstanz und Party

Nach dem Dinner folgt der Eröffnungstanz des Brautpaares. Eine Live-Band oder ein DJ sorgt für ausgelassene Stimmung auf der Tanzfläche, während die Bar mit Cocktails für das passende Ambiente sorgt.

10. Mitternachtssnack und Feuerwerk

Ein langer Hochzeitstag verdient einen krönenden Abschluss. Ein Mitternachtssnack oder ein Buffet mit regionalen Köstlichkeiten hält die Feiernden bei Laune. Ein Feuerwerk oder eine Lichtershow sorgt für einen magischen Moment.

11. Ausklang in den frühen Morgenstunden

Für die Gäste, die bis zum Schluss bleiben, kann der Abend in einer gemütlichen Lounge oder beim ersten gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen ausklingen.

Ein langer Hochzeitstag gibt Raum für besondere Details, Überraschungen und einzigartige Erlebnisse – ein Fest, das Ihnen und Ihren Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren perfekten Hochzeitstag planen – wir stehen Ihnen mit kreativen Ideen und professioneller Unterstützung zur Seite!

3.Möglichkeit Destinationwedding

1. Vorbereitungstage

 

Ankunft der Gäste:

  • Begrüßung am Flughafen (eventuell mit einem Shuttle-Service).

  • Check-in in der Unterkunft (individuelle Zimmer mit Willkommensgeschenk: kleine lokale Souvenirs, Snacks, Programmübersicht).

 

Willkommensabend:

  • Lockeres Dinner oder Barbecue am Strand oder in einer gemütlichen Location.

  • Vorstellung des Hochzeitspaares und des geplanten Programms.

 

2. Hochzeitstag

 

Morgen:

  • Frühstück mit Gästen (individuell oder in kleiner Runde).

  • Braut und Bräutigam bereiten sich getrennt vor (Styling-Team für Haare, Make-up, etc.).

  • Fotograf/ Videograf für Getting-Ready-Aufnahmen.

 

Mittag:

  • Gäste erkunden die Umgebung oder entspannen (z. B. Pool, Strand).

 

Zeremonie:

  • Uhrzeit: idealerweise am späten Nachmittag.

  • Ort: romantische Kulisse (Strand, Garten, Klippe, historischer Ort).

  • Dekoration: passend zur Location (z. B. Boho, tropisch, elegant).

  • Musik: Live-Band, Streicherquartett oder ein DJ für stimmungsvolle Untermalung.

 

Ablauf der Zeremonie:

  1. Einzug der Gäste zur Location.

  2. Einzug der Braut (z. B. über einen blumenverzierten Weg).

  3. Begrüßung durch den Zeremonienmeister.

  4. Eheversprechen und Ringtausch.

  5. Symbolischer Akt (z. B. Sandzeremonie, Briefkiste).

  6. Abschlussrede und Gratulation.

 

Abend:

  • Empfang mit Cocktails und Häppchen in der Nähe der Zeremonielocation.

  • Hochzeitsdinner mit lokalem Catering (z. B. ein Menü, inspiriert von der Region).

  • Reden von Familie und Freunden.

  • Hochzeitstanz auf einer beleuchteten Tanzfläche (z. B. unter freiem Himmel).

  • Party mit DJ oder Live-Musik.

 

Mitternacht:

  • Snack-Station (z. B. kleine Desserts, lokale Spezialitäten).

  • Überraschung: z. B. Feuerwerk, Lampions in den Himmel steigen lassen oder eine Feuershow.

 

3. Abschlusstag

 

Morgen:

  • Gemeinsames Frühstück oder Brunch.

  • Dankesrede des Brautpaares.

  • Optionale Aktivität: Bootsausflug, Stadttour oder Wellness-Session.

 

Abreise:

  • Organisierter Shuttle zum Flughafen.

  • Verabschiedung mit kleinen Abschiedsgeschenken (z. B. ein Fotoprint, Mini-Souvenir).

bottom of page